
Rossignol Skischuhe Speed 80 X
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage (Fahrrad Lieferung 5-7 Werktage)
- Artikel-Nr.: RBH8520.1
Vorteile
- abgesichertes Einkaufen durch Trusted Shops
- Versandkostenfrei* ab 145 €
- kompetente Ansprechpartner
- Fachwerkstatt für Fahrrad, Ski und Snowboard
- lokales Ladengeschäft
- inhabergeführtes Unternehmen
- sicherer Fahrradversand per Spedition mit Terminabsprache
- 30 Tage Geld-Zurück-Garantie
Rossignol Skischuhe Speed 80 X
Schnall dich an und genieße die Bequemlichkeit. Der Speed 80 erweitert die preisgekrönte Allspeed-Serie. Er bietet anpassbare Präzision und wird mit nachgiebigen 104 mm Leistenbreite den unterschiedlichsten Fußformen gerecht. Die Schale sorgt für Leichtigkeit und eine vollständige, genau auf dich abgestimmte Kraftübertragung. Der auf deine natürliche Fußform abgestimmte Innenschuh ist thermoformbar, damit er perfekt sitzt. Durch den unkomplizierten Einstieg kannst du den Schuh ganz einfach an- und ausziehen.
Details:
- Flex Index: 80
- Leistenbreite: 104 mm
Wie wählen Sie die richtige Schuhgröße für Ihre Skischuhe?
Die Größe der Skischuhe wird bei den meisten Herstellern in der Regel in MONDOPOINT (MP) angegeben. Die MP-Größe gibt die tatsächliche Innengröße (Einlegesohle) des Skischuhs in mm bzw. cm an.
(z.B. MP 275 = 275 mm Einlegesohlenlänge bzw. MP 27,5 = 27,5 cm Einlegesohlenlänge).
Und so messen Sie:
Stellen Sie sich mit dem Rücken so zur Wand, dass Sie mit den Fersen (strümpfig oder barfuß) leicht die Wand berühren. Messen Sie die Länge des (längeren) Fußes genau in cm oder mm (von der Ferse bis zum längsten Zeh). Die ausgewählte Schuhgröße sollte i.d. Regel max. 0,3 bis 1 cm größer sein als die gemessene Fußgröße. Es ist wichtig zu wissen, dass ein Skischuh nach einigen Fahrtagen immer etwas an Volumen zugewinnt, da vor allem der Innenschuh durch den Druck beim Schnallen des Schuhs nochmals etwas nachgibt (bis zu einer halben Größe). Sportlich ambitionierte Fahrer(innen) sollten allerdings die Schuhe möglichst genau in der gemessenen Fußgröße wählen, ggf. sogar minimal kleiner, um einen optimalen Halt und eine somit direkte Kraftübertragung auf den Ski auch nach vielen Fahrtagen noch zu gewährleisten. Komfort orientierte und Gelegenheitsskifahrer(innen) können die Skischuhe auch eine halbe bis eine Nummer größer wählen. Für einen optimalen Komfort und Halt im Schuh, hohe Ermüdungsresistenz und eine direkte Kraftübertragung empfehlen wir allerdings dringend den Austausch der herkömmlichen, vom Hersteller mitgelieferten Schuheinlage gegen eine individuell anpassbare Sporteinlage, z.b. von der Firma BootDoc.
Verfügen Sie über einen hohen Spann (z.B. durch einen Hohlfuß bedingt) oder einen breiteren Vorfuß, sollten Sie auch auf die Leistenbreite ihres Skishuhes achten.
Zur Orientierung: Schmaler Leisten: 97 - 100 mm / mittlerer Leisten: 100 - 102 mm / breiter Leisten: ab 102 mm
Geschlecht: | Herren |
Flex (Härtegrad): | 80, weich |
Passform (Weite): | weit |
Walk Option: | Nein |